Anbei veröffentlicht das Erfurter Fanhaus alle relevanten Anreise-Informationen zum Auswärtsspiel beim FC Hansa Rostock.
Anreise mit der Bahn: Nach der Ankunft am Rostocker Hauptbahnhof werden alle bahnanreisenden Gästefans gebeten, sich eigenständig unter Nutzung des ÖPNV ohne sichtbare Fanutensilien zum Ostseestadion zu begeben.
Anreise mit Bussen und PKW: Am Stadion und im Stadionumfeld stehen keine Parkmöglichkeiten für Gästefans zur Verfügung!
Eine kostenlose und gesicherte Parkmöglichkeit für Reisebusse und individuell mit dem Pkw Anreisende ist ausschließlich auf dem Parkplatz „Südblick“ an der L 132 gegeben.
Auf der A20 folgen Sie nicht der Ausschilderung in Richtung Stadion!
Die A20 ist an der Autobahnabfahrt Anschlussstelle 15/Rostock-Südstadt zu verlassen. Folgen Sie der L 132 in Richtung Rostock Stadtzentrum und biegen Sie noch vor dem Ortseingangsschild „Rostock“ nach links auf den Parkplatz „Südblick“ ein.
Hier steht für die anreisenden Gäste ein kostenloser Bustransfer zum Ostseestadion bereit. Nach Ende des Spiels werden Sie direkt vom Stadion wieder zurück zum Parkplatz „Südblick“ gefahren.
Kassenöffnung: 11:45 Uhr
Stadionöffnung: 11:45 Uhr
Erlaubte Fanutensilien:
- 15 Zaunfahnen (Anbringen an der Sicherheitsverglasung zum Innenraum nicht erlaubt!)
- 3 Megafone
- 3 Trommeln (einseitig geöffnet oder durchsichtig, einsehbar)
- 10-15 Fahnen bis 1,50m Stocklänge
- 5-10 große Schwenkfahnen
- 10 Doppelhalter (bis zu 1,50m Stocklänge)
Weitere Hinweise:
Es gilt die Stadionordnung des Ostseestadions. Diese kann hier eingesehen werden.
Zusätzlich werden am Spieltag über den Microbloggingdienst „TWITTER“ aktuelle Meldungen zum Polizeieinsatz, Informationen zu Verkehrsstörungen oder auch wichtige Hinweise der Polizei parallel zum Einsatzgeschehen getwittert.
Zu finden ist die Rostocker Polizei unter dem Usernamen:
@Polizei_Rostock oder www.twitter.com/polizei_rostock