
Auch die jüngste rot-weiße Vertretung hat inzwischen den Punktspielbetrieb in die neue Saison aufgenommen. Das Team der U9-Junioren um das Trainergespann Jörg Bruckner / Andreas Neuber setzt sich vorrangig aus Spielern des Jahrgangs 2007 sowie schon einigen 2008er Talenten zusammen.
Um die Jungs, welche auch in der vergangenen Saison erfolgreich Erfahrungen im Wettkampf sammeln konnten, weiterhin gezielt zu fördern und zu fordern, tritt man bereits in der zweithöchsten Spielklasse der nächsthöheren Altersstufe, der Kreisliga E-Junioren (Jg. 2005/2006), an.
Nach dem die Testspiele in der Vorbereitung, zumeist ebenfalls gegen Teams älterer Jahrgänge, eher durchwachsen verliefen, durfte man sehr auf den „scharfen“ Saisonstart gespannt sein. Denn allen war/ist klar, dass man in puncto Schnelligkeit und Durchsetzungsvermögen, aufgrund der zu erwartenden körperlichen Nachteile, während der gesamten Saison einen nicht zu unterschätzenden Rucksack mit sich tragen wird. Nur über schnelles Zusammen-spiel, taktisches Verständnis, mannschaftliche Geschlossenheit sowie Disziplin und vor allem durch das Ausspielen des Trumpfes einer hervorragenden technischen Ausbildung im Verein kann das junge Team zum Erfolg gelangen.
Sich dessen bewusst, zog das erfahrene Trainerteam in den letzten Einheiten der kurzen Vorbereitungsphase die Zügel an, was sich sowohl in einer gesteigerten Trainingsintensität als auch in einer noch gezielteren Ansprache der fußballverrückten Jungkicker widerspiegelte.
Mit einer englischen Woche mit Spielen am Mittwoch und Samstag sollte das Abenteuer starten:
FC Rot-Weiß Erfurt / F-Jun. gegen TSG Stotternheim / E-Jun. 7:0 (4:0)
Zunächst dauerte es eine gewisse Zeit, bis man die Zurückhaltung gegen den unbekannten Gegner aufgab und sich der eigenen Stärken bewusst wurde und diese ausspielte. Einige schöne Spielzüge ließen das überdurchschnittliche Talent im Team immer wieder aufblitzen, was sich auch zahlenmäßig in einem souveränen 4:0 Halbzeitergebnis ablesen ließ. So konnten die Trainer im zweiten Abschnitt auch den Spielern des 2008er Jahrgangs längere Einsatzzeiten gewähren. Nach einem bedingten kurzen Bruch im Kombinationsspiel, kurz nach dem Wechsel, fügten sich alle bestens ein, so dass es am Ende einen klaren Erfolg zu bejubeln galt. Den Jungs waren die letzten Zweifel genommen: Trotz des Alters- und Größenunterschiedes können wir mehr als nur mithalten…
Es spielten: Noah, Felix, David, Julian, Lenny (1), Hannes, Ilija (1), Jayden (3), Linus, Titus (1), Timmy (1), Thomas
FC Rot-Weiß Erfurt / F-Jun. gegen Spg. SV BW Büßleben / E2-Jun. 6:0 (4:0)
Am Wochenende dann die zweite Bewährungsprobe gegen ein körperlich robustes Team, dem man zum Ende der vergangenen Saison in einem Testspiel noch knapp unterlegen war. Diesmal war von Beginn an keinerlei Scheu oder Unsicherheit im rot-weißen Team erkennbar. Mit dem ersten Dreier im Rücken drückte man von Beginn an dem Spiel seinen Stempel auf. Angriff auf Angriff, teilweise schon in beeindruckender Kombinationsmanier, rollte fast im Minutentakt in Richtung Büßlebener Gehäuse; eine quasi beschäftigungslose Abwehrreihe verlebte einen ereignislosen Vormittag. Die Vorgaben der Übungsleiter wurden wiederum ein Stück besser - wenn auch noch nicht im vollen Umfang - umgesetzt.
Es spielten: Noah, Felix, David, Julian, Lenny, Hannes, Ilija (1), Jayden (3), Santino (2), Linus, Titus, Timmy, Thomas
Fazit: Die Mannschaft scheint schnell in der Liga angekommen zu sein und konnte unter Wettkampfbedingungen die Erwartungen des Trainergespanns in einigen Teilen bereits recht gut umsetzen. Nichtsdestotrotz gilt es weiter konzentriert und diszipliniert zu arbeiten, um Abläufe und Zusammenspiel im Team sowie individuelle Stärken in jeder Trainingseinheit aufs Neue zu verbessern! Ein gutes Gefühl für den weiteren Verlauf der Saison kann dabei nach den ersten Eindrücken jedoch alle begleiten…
Hinze | Bruckner